Limex Wiki

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
datenschutzerklaerung:repdocapp:start [2023/11/09 09:59]
datenschutzerklaerung:repdocapp:start [2023/11/09 10:03] (aktuell)
[Links zu Webseiten anderer Anbieter]
Zeile 81: Zeile 81:
  
 Der Betroffene hat das Recht auf folgende Informationen:​ Der Betroffene hat das Recht auf folgende Informationen:​
 +
 a) die Verarbeitungszwecke;​\\ a) die Verarbeitungszwecke;​\\
 +
 b) die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;\\ b) die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;\\
 +
 c) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern,​ gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;​\\ c) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern,​ gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;​\\
 +
 d) falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;\\ d) falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;\\
 e) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;​\\ e) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;​\\
 +
 f) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;​\\ f) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;​\\
 +
 g) wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren g) wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren
 Informationen über die Herkunft der Daten; Informationen über die Herkunft der Daten;
-h) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 + 
-DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die +h) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie diebTragweite ​und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person. 
-Tragweite ​und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person. + 
-i) werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt,​ so hat +i) werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt,​ so hat die betroffene Person das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden. Wir stellen dem Betroffenen eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. Für alle weiteren Kopien, die die betroffene Person beantragt, kann der Verantwortliche ein angemessenes Entgelt auf der Grundlage der Verwaltungskosten verlangen. 
-die betroffene Person das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit + 
-der Übermittlung unterrichtet zu werden. +**Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO** 
-Wir stellen dem Betroffenen eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, + 
-zur Verfügung. Für alle weiteren Kopien, die die betroffene Person beantragt, kann der Verantwortliche ein +Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat die betroffene Person das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
-angemessenes Entgelt auf der Grundlage der Verwaltungskosten verlangen. +
-Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO +
-Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender +
-unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat +
-die betroffene Person das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels +
-einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.+
  
 **Recht auf Löschung nach Art.17 DSGVO** **Recht auf Löschung nach Art.17 DSGVO**
  
-Der Betroffene hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass ihn betreffende personenbezogene +Der Betroffene hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass ihn betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet,​ personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
-Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet,​ personenbezogene Daten +
-unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft: +
-a) die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet +
-wurden, nicht mehr notwendig;+
  
-b) die betroffene Person widerruft ihre Einwilligungauf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a oder +a) die personenbezogenen Daten sind für die Zweckefür die sie erhoben ​oder auf sonstige Weise verarbeitet wurdennicht mehr notwendig;
-Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützteund es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;+
  
-c) die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen +b) die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung,​ auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;​ 
-keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Art. 21 + 
-Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein;+c) die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein;
  
 d) die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;​ d) die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;​
  
-e) die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem +e) die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich,​ dem der Verantwortliche unterliegt;
-Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich,​ dem der Verantwortliche unterliegt;+
  
-f) die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß +f) die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
-Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.+
  
 **Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO** **Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO**
Zeile 142: Zeile 135:
  
 Hat der Betroffene gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich seiner personenbezogenen Daten eine Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, eine Löschung Art. 17 Abs. 1 DSGVO oder eine Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO geltend gemacht, und hat der Verantwortliche alle Empfänger, gegenüber denen die personenbezogenen Daten des Betroffenen offengelegt wurden, über das Verlangen des Betroffenen informiert (soweit dies nicht unmöglich oder mit unverhältnismäßigen Aufwand verbunden war), so hat der Betroffene das Recht, vom Verantwortlichen über die Empfänger informiert zu werden. Hat der Betroffene gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich seiner personenbezogenen Daten eine Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, eine Löschung Art. 17 Abs. 1 DSGVO oder eine Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO geltend gemacht, und hat der Verantwortliche alle Empfänger, gegenüber denen die personenbezogenen Daten des Betroffenen offengelegt wurden, über das Verlangen des Betroffenen informiert (soweit dies nicht unmöglich oder mit unverhältnismäßigen Aufwand verbunden war), so hat der Betroffene das Recht, vom Verantwortlichen über die Empfänger informiert zu werden.
 +
 **Recht auf Datenübertragbarkeit Art. 20 DSGVO** **Recht auf Datenübertragbarkeit Art. 20 DSGVO**
  
Zeile 206: Zeile 200:
 Die repdoc App enthält gegebenenfalls Links auf externe Seiten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Wir bitten Sie daher, sich ggf. bei diesen Anbietern über seine Datenschutzpraxis zu informieren. Die repdoc App enthält gegebenenfalls Links auf externe Seiten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Wir bitten Sie daher, sich ggf. bei diesen Anbietern über seine Datenschutzpraxis zu informieren.
  
-**Änderungsvorbehalt**+===== Änderungsvorbehalt ​===== 
  
 Im Zuge der Weiterentwicklung dieser App oder neuer rechtlicher Vorgaben, können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Die Limex Computer GmbH behält sich das Recht vor, die vorliegenden Bestimmungen jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze zu aktualisieren. Im Zuge der Weiterentwicklung dieser App oder neuer rechtlicher Vorgaben, können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Die Limex Computer GmbH behält sich das Recht vor, die vorliegenden Bestimmungen jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze zu aktualisieren.